Ein Mädchen für alles

Ein Mädchen für alles
Ein Mädchen für alles
 
Als »Mädchen für alles« bezeichnet man umgangssprachlich jemanden, der alle anfallenden Arbeiten erledigt: Wir suchen für unsere Versandabteilung ein Mädchen für alles. - Der folgende Beleg ist ein Zitat aus Franz Werfels Roman »Der veruntreute Himmel«: »Nach den ersten beiden Verlusten war Kati immer wieder in Dienst gegangen, nicht als erstklassige Köchin (...), sondern (...) als »Mädchen für alles«« (S. 88).
 
 
Werfel, Franz: Der veruntreute Himmel. Frankfurt a. M.-Hamburg: Fischer Bücherei 9, 1958. - EA 1939.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mädchen für alles — Faktotum (ältere Schreibweise Factotum, von lat.: fac totum = mach alles) ist ein im 17. Jahrhundert aufgekommenes Fremdwort zur Bezeichnung einer Person, die in einem Haushalt, Betrieb oder einer sonstigen Organisation (z. B. Kloster, Schule)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mädchen — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mädchen Originaltitel Une vraie jeune fille …   Deutsch Wikipedia

  • Mädchen — (s. ⇨ Jungfer, ⇨ Jungfrau, ⇨ Mädel und⇨ Meitschi). 1. Alle Mädchen sind Jungfern, so lange der Bauch schweigt. – Eiselein, 354; Simrock, 5328; Braun, I, 1703. Im Plattdeutschen: All Möäkens sind Jumfern, so lang de Bûk schwigt. (Schlingmann,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mädchen — Das macht dem Mädchen (der Liebe) kein Kind: eine Sache ist nicht so schlimm, sie kann keinen großen Schaden anrichten oder nach sich ziehen. Die Redensart spiegelt moralische Vorstellungen der Gesellschaft vergangener Jahrhunderte; denn es galt… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte — Mit der Erzählung Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte trat der bis dahin als Publizist bekannte Kurt Tucholsky 1912 ans Licht der literarischen Öffentlichkeit. Ihr Erfolg beim zeitgenössischen Publikum ist neben der inhaltlichen Provokation… …   Deutsch Wikipedia

  • Mädchen — Mädel (umgangssprachlich); Girl (umgangssprachlich); Dirne; junge Frau; Maid (umgangssprachlich) * * * Mäd|chen [ mɛ:tçən], das; s, : 1. Kind oder jüngere Person weiblichen Geschlechts /Ggs. Junge/: das kleine Mädchen fing an zu weinen; die… …   Universal-Lexikon

  • Mädchen — Mä̲d·chen das; s, ; 1 ein Kind weiblichen Geschlechts oder eine Jugendliche ↔ Junge <ein kleines, liebes, hübsches Mädchen> || K : Mädchenklasse, Mädchenpensionat, Mädchenschule, Mädchenstimme || K: Bauernmädchen, Schulmädchen 2 eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ein Witzbold namens Carey — Seriendaten Deutscher Titel: Ein Witzbold namens Carey/Drew Carey Show Originaltitel: The Drew Carey Show Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1995–2004 Produzent: Larina Adamson, Richard Bake …   Deutsch Wikipedia

  • Für — Für, ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein Umstandswort des Ortes und der Zeit, für fort, weg, in welcher Gestalt es ehedem im Oberdeutschen sehr üblich war, und es zum Theil noch ist. Der regen is furi, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Alles für Dein Glück — Filmdaten Deutscher Titel: Alles für dein Glück Originaltitel: Possessed Produktionsland: Vereinigte Staaten Erscheinungsjahr: 1931 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”